
Eigentlich ein "Rundumsorglospaket".
Es macht das was es soll und dass was ich getestet habe auch gut.
Allerdings, und das war mein Grund gegen Affinity, wenn man von Photoshop kommt
dann ist das Programm doch sehr gewöhnungsbedürftig - nix für mich.
Ich war lange auf der Suche und habe lange gezögert - Adobe hat es mir dann aber leicht gemacht.
Die neueste Preispolitik dieser Firma und die Steigerungsrate beim Abo haben mich überzeugt zu wechseln.
Damit der Wechsel halbwegs für mich verträglich wurde, habe ich mich für Photoshop Elements entschieden.
Ich habe es noch nicht so lange, aber das was es machen soll macht das Programm gut.
Ein weiterer Vorteil liegt darin das viele Befehle gleich lauten wie in Photoshop und auch so funktionieren.
Natürlich, auch der Preis spielt hier eine Rolle.
Man muss die Lizenz alle drei Jahre erneuern, aber das steht in keinem Verhältnis zu Photoshop.
Gut, es kann nicht alles was Photoshop kann, aber es kann Vieles und für mich reicht es.
LG Norbert


Ich habe ja auch seit 2023 Photoshop Elements zeitlich damals noch unbegrenzt. Das mit der 3 Jahres Lizenz habe ich eben gerade gelesen. Irgendwie finde ich das nicht in Ordnung, auch das mir jedesmal wenn ich in PSE bin ein Fenster aufplopt, nicht steht mehr aber Werbung zum Upgrade.
Ich habe ja mein CS 6 soweit zum Laufen gebracht, aber leider funktioniert nicht mehr alles. Wenn ich z.B. NVIDIA dazu schalte werden die Bilder nur zu einem drittel angezeigt, dafür gehen aber die anderen Optionen😂. Von Ligthroom habe ich mich ganz verabschieden müssen.
Auch so nervt mich Windows 11; aber irgendwie muss ich da wohl durch.
Norbert danke erst einmal für Deine Eindrücke.
LG Elke

RE: Affinity
in PLAUDERECKE 19.02.2025 18:26von Bruder Jonas • ADMIN | 185 Beiträge | 7235 Punkte
Zitat von ria im Beitrag #3
Auch so nervt mich Windows 11; aber irgendwie muss ich da wohl durch.
Mein derzeitiger Schleppi läuft auf WIN10, und schreit schon seit einiger Zeit nach dem WIN11-Update. Bisher bin ich da auf beiden Ohren taub.
Kürzlich hat sich mein Partner einen neuen Schleppi mit WIN11 angeschafft, bisher kamen noch keine besonderen Klagen dass ihn etwas stört.
Was konkret nervt an WIN11, im Gegensatz zu WIN10?
Eurer Bruder Jonas
Wer Großes will, muss zuerst das Kleine tun.(jap. Weisheit) - Daiji no mae no shōji -大事の前の小事。


RE: Affinity
in PLAUDERECKE 19.02.2025 21:36von Jupp • ADMIN Verwaltung | 55 Beiträge | 867 Punkte
Wir schweifen zwar vom Thema ab, aber kurz zu Windows 11
Ja, man muss sich umstellen und nochmal ja, auch ich habe oft geflucht.
Aber so ging's uns doch fast allen im Laufe der Jahre. Bei mir ging's 1982 los, TANDY TRS80 mit Betriebssystem NewDOS, dann Umstieg auf "echte" PCs, zunächst MS-DOS > Windows 95 > Windows 98 > Windows 7 > Windows 8 > Windows 10 und jetzt eben Windows 11.
Die Bibliothek ist doch auch vorhanden
Mein olles Photoshop CS6 läuft unter Win 11 einwandfrei und so manche alten Programme auch, wenn auch nicht alle. Manchmal hilft es, bei der exe-Datei über Eigenschaften > Kompatibilität eine ältere Windows-Version anzugeben.
VG Jupp

Affinity ist grundsätzlich nicht schlecht, man muss sich allerdings bei einigen Sachen umgewöhnen. Ich hatte es vor drei jahren gekauft, da PS Handybilder meiner Schwigerstochter nicht mehr geöffnet hatte (mexikanisches Handymodell) Ob dies allerdings die Ursache war, kann icht nicht mehr beurteieln. jedenfalls gelang es mir mit Affinity die Bilder zu öffnen und in ein PS gefälliges Format umzuwandeln.
Was win!! angeht so hatte ich keinerlei Probleme bei der Umstellung, was WIN11 allerdings verlangt ist 'kräftige' Hardware.!
LG Manfred
LG Manfred

RE: Affinity
in PLAUDERECKE 26.02.2025 19:59von Jupp • ADMIN Verwaltung | 55 Beiträge | 867 Punkte
Damit ich möglichst wenig Unsinn schreibe, habe ich mich in den letzten Tagen etwas intensiver mit Affinity beschäftigt.
Wie ich schon schrieb, ich habe noch die erste Version und die habe ich außer ein paar Versuchen ausschließlich für's Fokus-Stacking genutzt, denn manchmal waren die Ergebnisse mit Affinity mehr als gut, auch im Vergleich zum Spezialisten Helicon Focus.
Wie Norbert kann auch ich sagen, diese Software macht ihre Sache gut.
Die Hardwareanforderungen sind wihl auch bei der aktuellen Version spürbar niedriger, als z.B. beim tollen Programm DxO Photolab.
Letzeres ist zwar in einigen Punkten besser als Affinity, aber auch deutlich teurer und eben sehr hardwarefordernd.
Aber ich stimme Norbert ebenfalls zu, die Umstellung von Photoshop ist erheblich, deshalb bin ich bekanntlich bei Photoshop Elements gelandet.
Die neue Masche von Adobe, PSE nur noch als 3-Jahres-Version anzubieten, mag abschrecken, aber auch Affinity erhält Upgrades, die kostenpflichtig sind. Das haben wir erfahren, als die zweite Version erschien. Vorteil aber, Version eins blieb uneingeschränkt nutzbar.
VG Jupp

Also ich habe die von Franz gezeigten Bibliotheken gefunden.
Allerdings wird bei mir dann auch noch der Schnellzugriff und die Favoriten angezeigt. Das würde ich entfernen genauso wie Elke persönlich. Ich bin in keiner Cloud angemeldet.
Auch dieser Katalog irritiert mich.
Ansonsten scheine ich jetzt soweit alles im Griff zu haben. Denke ich jedenfalls.
LG Elke


Leider ist die Software von DxO PhotoLab 8 nicht gerade günstig aber dafür kein Abo und keine Laufzeitbeschränkung. Es sei denn Du wechselst irgendwann auf eine neue Kamera welche in dieser 8er Version noch nicht unterstützt wird. Nur dann müßtest Du updaten. Die Einarbeitung ist gewöhnungsbedürftig aber die Ergebnisse ausgezeichnet. Es gibt viel Literatur zu der Software und auch viele Tipps im Internet. Auch wenn der Anschaffungspreis erst mal sehr hoch scheint. schau Dir doch mal die Demo an.
Affinity kann vieles und das auch recht gut. Aber ich konnte mich nie an die Bedienung gewöhnen. Außerdem wurde die Firma aufgekauft und wie es dort nun weitergeht wird sich zeigen.
Herzliche Grüße
Stefan
„Kritik ist kein Gift, sondern Medizin, auch wenn sie bitter schmeckt.“
(Sprichwort)

RE: Affinity
in PLAUDERECKE 28.02.2025 15:23von Jupp • ADMIN Verwaltung | 55 Beiträge | 867 Punkte
Die gesamte Software von DxO hat zwar keine Laufzeitbeschränkung, Updates sind auch kostenlos, aber Upgrades eben nicht. Das bedeutete zum Beispiel in der Vergangenheit, der Umstieg von Photolab 5 auf 6 musste bezahlt werden.
Und nochmal der Hinweis, DxO Photolab 8 und DxO Pure RAW sind sehr hardwarefordernd, sowohl was den Prozessor angeht als auch die Grafikkarte,
VG Jupp

Jupp ich denke das ist doch klar und normal das Upgrades kostenpflichtig sind. Aber es besteht ja kein Zwang diese immer mitmachen zu müssen. Die 8er kam letzten December auf den Markt. Die Vorversionen 6 und 7 berechtigen zu einem geringerem Preis den Aufstieg zur aktuellenVersion. Manchmal sind die Sprünge von einer Version auf die nächste so klein das man kaum Vorteile hat. Natürlich muß man das immer individuell für sich selbst ausmachen. Aber was spricht dagegen nun die 8er zu kaufen und dann halt mit dieser Version die nächsten Jahre glücklich sein? Aber wie gesagt das muß jeder für sich selbst entscheiden. Als Lightroom Classic Nutzer sehe ich für mich noch keinen Grund umzusteigen. Jährlich gibt es Rabattaktionen so das mich meine Lizenz jährlich ca. 80,- kostet.
Herzliche Grüße
Stefan
„Kritik ist kein Gift, sondern Medizin, auch wenn sie bitter schmeckt.“
(Sprichwort)

RE: Affinity
in PLAUDERECKE 28.02.2025 20:10von Bruder Jonas • ADMIN | 185 Beiträge | 7235 Punkte
Kann mir mal bitte jemand die wesentlichen Unterschiede zwischen Affinity und Photoshop erklären, mal abgesehen von den unterschiedlichen Preismodellen.
Also rein technisch: was bietet das eine, was das Andere nicht kann?
Aktuell arbeite ich mit verschiedenen Programmen, quer Beet alles was kostenlos im Angebot ist, ob jetzt GIMP, IrvanView oder diverse Software die es zur Hardware gratis dazu gab.
Seit mich mein Bruder vor 20 Jahren mit Photoshop angefüttert hat ist das allerdings meine bevorzugte Software, besonders wenn es kniffelig wird.
Auch mit der kostenlosen Adobe PS-Express version machte ich bisher gute Erfahrungen.
Was könnte mich überzeugen, Affinity auszuprobieren?
Eurer Bruder Jonas
Wer Großes will, muss zuerst das Kleine tun.(jap. Weisheit) - Daiji no mae no shōji -大事の前の小事。

RE: Affinity
in PLAUDERECKE 28.02.2025 21:07von Jupp • ADMIN Verwaltung | 55 Beiträge | 867 Punkte
Zitat von Bruder Jonas im Beitrag #14
Was könnte mich überzeugen, Affinity auszuprobieren?
Ich komme inzwischen mit Photoshop Elements fast komplett aus, inkl. einiger Plugins, in erster Linie Topaz PhotoAI.
Eine wichtige fehlende Funktion, die adaptive Weitwinkelkorrektur bietet mir mein olles Photoshop CS6.
Aber manchem mag das vom Funktionsumfang nicht reichen.
Adobe, Norbert hat's geschrieben, hat kräftig an der Preisspirale gedreht, von knapp 12 Euronen monatlich geht's auf rund 25 €.
Also schaut sich mancher nach Alternativen um, zum Beispiel Affinity, kostet einmalig rund 75 €.
Ich hab' mich, wie bereits geschildert, anders entschieden, weil ich mich mit der Bedienung von Affinity nicht anfreunden kann.
VG Jupp

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alle Bilder und Beiträge unterliegen den Gesetzen und Bestimmungen zum Urheberrecht und zum Persönlichkeitsrecht.
Jeder Verstoß ist strafbar und wird entsprechend verfolgt.
![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 79 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 142 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 205
Themen
und
1264
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |