#1

CA in Photoshop Elements 2023

in PHOTOSHOP ELEMENTS 30.09.2023 14:04
von ria • 124 Beiträge | 8205 Punkte

Vielleicht kann mir jemand helfen. Wie kann man die Chromatischen Abberationen in Photoshop Elements 2023 entfernen?
Ich hatte letztens eine Aufnahme wo sie sehr aufgefallen sind und habe kein entsprechendes Werkzeug gefunden. Letztendlich habe ich den Teil weg gestempelt, was aber nicht Sinn und Zweck der Sache sein sollte.
Ich hätte eventuell noch die Möglichkeit dies in CS6 final zu entfernen.


LG Elke
nach oben springen

#2

RE: CA in Photoshop Elements 2023

in PHOTOSHOP ELEMENTS 30.09.2023 17:15
von Franz-Jupp (X)
avatar

Momentan kann ich das nicht selbst testen, deshalb hier mal vorab ein Link mit Tipps.

Ob folgender Tipp nicht nur in Photoshop, sondern auch in PS Elements funktioniert, wie eingangs geschrieben, kann ich erst später testen.

https://breitengrad-nord.de/chromatische...%20m%C3%B6glich.


zuletzt bearbeitet 30.09.2023 17:53 | nach oben springen

#3

RE: CA in Photoshop Elements 2023

in PHOTOSHOP ELEMENTS 30.09.2023 18:41
von ria • 124 Beiträge | 8205 Punkte

Danke für den Link. Ich habe es mal ausprobiert mit Rauschen reduzieren und es klappt.


LG Elke
nach oben springen

#4

Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 19.09.2024 21:17
von Franz-Jupp (X)
avatar

Probleme beim zuschneiden ?

So geht's (wie immer für die Vollbildansicht auf die Vorschau klicken)

Zuerst das Zuschneidewerkzeug anklicken - bei Pfeil 1

Dann die passende Auswahl treffen - Pfeil 2



Hier nochmal das Auswahlfenster etwas größer



"Fotoverhältnis beibehalten" bedeutet erstens, das Breite-Höhe-Verhältnis des Originals bleibt erhalten, zweitens, auch die Pixelmaße bleiben wie im Original. Letzteres bedeutet folgendes: Das Originalbild hat z.B. 4000 Pixel Breite und 3000 Pixel Höhe, dann hat der Ausschnitt nachher auch die Werte, wird also hochgerechnet, es ändert sich im zugeschnittenen Bild allerdings die Auflösung (Pixel/Zoll). Ich empfehle, das nicht zu übertreiben.

Besser ist die Wahl eines gewünschten Breite-Höhen-Verhältnis, z.B. 20 x 30 cm. Bitte sich dabei nicht an der Angabe "cm" stören, im Grunde ist diese Maßeinheit nutzlos.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, in den beiden Felder für Breite und Höhe, eigene Werte einzutragen, z.B. 90 x 90 für quadratische Bilder oder 160 x 90 für einen schmalen Schnitt.

Es werden vier Vorschlagsfensterchen angeboten, roter Pfeil, einfach mal eins nach dem anderen anklicken.



Der angezeigte Rahmen kann dann durch "anpacken" an einer der vier Ecken oder in der Mitte der vier Seiten mit gedrückter linker Maustaste auf Wunschausschnitt angepasst werden. Ein Beispiel = roter Pfeil.
Passt der Ausschnitt, dann beim Häkchen klicken = gelber Pfeil


nach oben springen

#5

RE: Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 19.09.2024 21:22
von Franz-Jupp (X)
avatar

Wie kann ich in Photoshop Elements speichern ?

Viele kennen das aus anderen Programmen und nutzen Datei > Für Web speichern

Ist okay und spart bei entsprechenden Einstellungen ein paar KB bei der Dateigröße. Die Exif-Daten werden dann aber weitgehend gekillt.

Da ich ein Freund von vorhandenen Exif-Daten bin, verwende ich die andere Option Datei > speichern unter, da werden die Exifs mit gespeichert.

!!! Vorher bei Bild > Modus auf 8 Bit setzen.


nach oben springen

#6

RE: Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 20.09.2024 15:00
von devil99406 • ADMIN | 51 Beiträge | 3755 Punkte

Zitat von Franz-Jupp im Beitrag #2
Wie kann ich in Photoshop Elements speichern ?

Viele kennen das aus anderen Programmen und nutzen Datei > Für Web speichern

Ist okay und spart bei entsprechenden Einstellungen ein paar KB bei der Dateigröße. Die Exif-Daten werden dann aber weitgehend gekillt.

Da ich ein Freund von vorhandenen Exif-Daten bin, verwende ich die andere Option Datei > speichern unter, da werden die Exifs mit gespeichert.

!!! Vorher bei Bild > Modus auf 8 Bit setzen.




In Photoshop wird beim Export für Web nichts gekillt!
Dazu müsste man es extra angeben - es gibt verschiedene Optionen dazu.



nach oben springen

#7

RE: Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 20.09.2024 15:38
von Franz-Jupp (X)
avatar

Zitat von devil99406 im Beitrag #3
In Photoshop wird beim Export für Web nichts gekillt!
Dazu müsste man es extra angeben - es gibt verschiedene Optionen dazu.


Wie das in früheren Versionen von Photoshop Elements (PSE) war, weiß ich nicht, ich kann nur etwas zur Version 2024 schreiben.

Dass es im "erwachsenen" Photoshop anders ist, weiß ich, nützt aber Anwendern von PSE nichts.

Ich kenne jedenfalls in PSE nur zwei Möglichkeiten, ein Bild zu speichern.

Datei > Für Web speichern, da gibt's keine Option zu den Exif-Daten und wie ich schrieb, die Exif-Daten werden weitgehend gekillt.



Oder Datei > speichern unter, dann werden die Exif-Daten mit gespeichert.


nach oben springen

#8

RE: Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 22.09.2024 20:44
von Franz-Jupp (X)
avatar

Ich habe nochmal mit Tante Google gesucht, meine Aussage scheint korrekt zu sein.
Im Sony Userforum fand ich folgende Antwort, ich zitiere auszugsweise, "richtig - bei "Speichern fürs Web" werden die Exifs entfernt. Willst die erhalten - "Speichern unter" nutzen. Ist zumindest bei CS5 so, wird also bei Elements auch so sein."


nach oben springen

#9

RE: Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 22.09.2024 22:01
von Bruder Jonas • ADMIN | 185 Beiträge | 7235 Punkte

Zitat von Franz-Jupp im Beitrag #1
Besser ist die Wahl eines gewünschten Breite-Höhen-Verhältnis, z.B. 20 x 30 cm. Bitte sich dabei nicht an der Angabe "cm" stören, im Grunde ist diese Maßeinheit nutzlos.


Ein sehr nützlicher Tipp. Anfangs nutze ich immer die Option "Fotoverhältnis verwenden" und wunderte mich, warum es bei starker Ausschnittvergrösserung manchmal griselig war.
Wenn ich eh auf 1200px verkleinere, kann ich auch das auch gleich als Seitenverhältnis vorgeben.


Eurer Bruder Jonas

Wer Großes will, muss zuerst das Kleine tun.(jap. Weisheit) - Daiji no mae no shōji -大事の前の小事。
nach oben springen

#10

RE: Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 24.09.2024 21:48
von Bruder Jonas • ADMIN | 185 Beiträge | 7235 Punkte

Entfernen unerwünschter Elemente

Das wär jetzt so ein schönes Motiv – Teefelder auf Hokkaidō, ganz weit im Norden Japans.
Und dann so was – die Stromleitung geht mitten durch das Bild.

Stempeln war gestern. Viel schneller und effektiver geht es mit dem PSE. Zumindest wenn das störende „Etwas“ sich auf einer weitgehend einfarbigen Fläche befindet, z.B. am Himmel so wie im Beispielfoto.



Umschalten vom Experten-Modus auf „Assistent“ – unter der Karteikarte „Grundlagen“ Entfernen von Objekten wählen.

Mit einem der Auswahlwerkzeuge das Störelement markieren, und auf „Objekt entfernen“ klicken.

Die Stromleitungen sind weg, und es schaut auch halbwegs passabel aus.




Die nächste Übung wird schon schwieriger. Der Typ vor dem Getränkeautomat soll verschwinden.



Hier nutzte ich das Werkzeug „schnell“ , mit etwas Übung gelang es mir schnell, den durstigen Reisenden zu markieren, und auch zu entfernen.



So ganz zufriedenstellend ist das nicht. Also speichern, nochmal in den Expertenmoduss, und den Rest stempeln.



Gut, ist jetzt nicht so ganz der Hit, zum Schluss kommt der Schnitt


Eurer Bruder Jonas

Wer Großes will, muss zuerst das Kleine tun.(jap. Weisheit) - Daiji no mae no shōji -大事の前の小事。
zuletzt bearbeitet 26.09.2024 18:06 | nach oben springen

#11

RE: Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 27.09.2024 00:40
von devil99406 • ADMIN | 51 Beiträge | 3755 Punkte

Zitat von Bruder Jonas im Beitrag #10
Entfernen unerwünschter Elemente

Das wär jetzt so ein schönes Motiv – Teefelder auf Hokkaidō, ganz weit im Norden Japans.
Und dann so was – die Stromleitung geht mitten durch das Bild...........




Auch wenn ich persönlich PSE nicht benutze, kann ich durch meine Arbeit mit PS
jeden Schritt in deinem Tutorial nachvollziehen.
Ein Tutorial das ich gut finde.



nach oben springen

#12

RE: Photoshop Elements - Tipps & Anleitungen

in PHOTOSHOP ELEMENTS 08.02.2025 17:24
von Jupp • ADMIN Verwaltung | 55 Beiträge | 879 Punkte

"Für sowas hab' ich immer meinen Freund dabei", das stammt aus einem Song.

Bei mir gilt das für Norbert @devil99406 , der sich aktuell näher mit Photoshop Elements befasst.

Mit fehlte bisher in Photoshop Elements die von früher aus dem "erwachsenen" Photoshop gewohnte Möglichkeit, Masken mit dem Pinsel zu zeichnen.

Anlässlich eines Telefongesprächs sind wir dann hinter das Geheimnis gekommen, Masken einzeichnen geht also auch in PSE

Nachfolgend die Arbeitsschritte in Wort und Bild - (wie immer für die vergrößerte Ansicht auf's Vorschaubild klicken)

Bild öffnen, bei Pfeil 1 klicken, bei Pfeil 2 findet man den Pinsel, dessen Art (Weichheit) und Größe unten gewählt werden kann, bei den Farbfeldern (Pfeil 3) darauf achten, dass schwarz oben und weiß unten liegen.



Mit dem Pinsel dann den gewünschten Bereich einzeichnen - im Beispiel der Kopf der Ente

Falls man korrigieren muss, die Farbfelder umsortieren, also Weiß oben. Dann können mit dem Pinsel markierte Bereiche entfernen.



Mit rechter Maustaste in das weiße Feld bei der Ebenen klicken, es öffnet sich in kleines Fenster, dort Wahl von "Maske zur Auswahl hinzufügen" - über die Menüleiste bei Auswahl den Punkt auswählen "Auswahl umkehren



Im nächsten Bild sieht man die gepunktete Linie der Maske



Als nächstes wieder Klick mit rechter Maustaste in's weiße Feld und diesmal die Wahl "Ebenenmaske löschen"



Das Ergebnis sieht dann so aus



Nur zur Demonstration habe ich dann für den maskierten Bereich "Gaußscher Weichzeichner" angewendet.



Ich hoffe, alles ist verständlich - Fragen wir immer gerne


VG Jupp
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Arbeitsfläche erweitern / vergrößern
Erstellt im Forum PHOTOSHOP ELEMENTS von devil99406
0 20.02.2025 17:44goto
von devil99406 • Zugriffe: 41
Alte Fotos wiederherstellen
Erstellt im Forum PHOTOSHOP ELEMENTS von devil99406
0 17.02.2025 17:00goto
von devil99406 • Zugriffe: 48
Hintergrund entfernen etc.
Erstellt im Forum SOFTWARE- & HARDWARE-EMPFEHLUNGEN von Jupp
4 15.12.2024 14:11goto
von Jupp • Zugriffe: 121
Werbung für RAW und Belichtungskorrektur
Erstellt im Forum PLAUDERECKE von Franz-Jupp
9 12.05.2024 11:52goto
von devil99406 • Zugriffe: 725
Generative Füllung - Funktionserweiterung Photoshop
Erstellt im Forum TUTORIALS von devil99406
0 01.10.2023 17:28goto
von devil99406 • Zugriffe: 292
Funktionserweiterung in Photoshop
Erstellt im Forum TUTORIALS von Manfred
5 01.10.2023 13:57goto
von Manfred • Zugriffe: 312
Photoshop Version 24.5 neues Werkzeug
Erstellt im Forum SOFTWARE- & HARDWARE-EMPFEHLUNGEN von Manfred
4 15.07.2023 19:20goto
von Franz-Francis • Zugriffe: 271
Schärferänder (Halos) entfernen
Erstellt im Forum TUTORIALS von Franz-Jupp
0 20.05.2023 14:20goto
von Franz-Jupp • Zugriffe: 316

Alle Bilder und Beiträge unterliegen den Gesetzen und Bestimmungen zum Urheberrecht und zum Persönlichkeitsrecht.

Jeder Verstoß ist strafbar und wird entsprechend verfolgt.


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherzähler
Heute waren 101 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 142 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 205 Themen und 1264 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online: